Aus Hundetunneln und Schaumstoff werden krabbelnde Würmer mit fiesen Zähnen. Zuarbeiten für die Stadtteil Oper vom Kunstkurs Q1 unter Leitung der Kostümdesignerin Frau Bokelmann. Vielleicht werden daraus ja wunderschöne Schmetterlinge.

Aus Hundetunneln und Schaumstoff werden krabbelnde Würmer mit fiesen Zähnen. Zuarbeiten für die Stadtteil Oper vom Kunstkurs Q1 unter Leitung der Kostümdesignerin Frau Bokelmann. Vielleicht werden daraus ja wunderschöne Schmetterlinge.
Iman studiert auf Lehramt und ist tatsächlich seit der ersten Oper – Faust 2 – jedesmal dabei; meistens im Bereich Bühne, Requisite, Maske und Kostüm.
Und hat noch nie eine gesehen…
Drei Solokinder und ein lebendes Bild berichten von ihren Erfahrungen mit der Mondfahrt. Danke für das Interview!
Echos! Das Bild ist mit einem Gruss an alle Mitwirkenden versehen von Rebekka Gebert, der Regie-Assistentin der letzte Oper (Scheherazades Träume), Gruss zurück nach Mainz! Und hier die Echoes in Bremer Medien: https://www.weser-kurier.de/bremen/kultur/stadtteiloper-in-bremen-gesamtschule-ost-zeigt-odyssee-zum-mond-doc7purxuaccxhnc04w7sx
https://www.butenunbinnen.de/videos/stadtteiloper-tenever-odyssee-projekt-konzert-schuelerinnen-kammerphilharmonie-100.html
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/stadtteiloper-tenever-odyssee-zum-mond-100.html
https://www.bremenzwei.de/events/stadtteil-oper-osterholz-tenever-100.html