Archiv der Kategorie: Zelt

Grüner Hügel, Samstag, 10.10., 9.10 Uhr

… am Morgen danach: vorschriftsmässiges Oktoberwetter (hätte auch drei Tage eher kommen können), im Zelt sind die Leute von Gotaque fleissig am abbauen und einpacken .Herrjeh, diese Mengen an Kisten! Diese Knäuel von Kabeln! Mir wurde aber glaubhaft versichert, dass die das nicht zum ersten Mal machen und locker da durchfinden.

Die gefangenen Tiere warten auf ihre Befreier und im Untergrund hat ein Maulwurf schon mal den Sandboden getestet.

gr hü sa03 gr hü sa02 gr hü sa04gr hü sa06 gr hü sa07 gr hü sa05gr hü sa09 gr hü sa10 gr hü sa12gr hü sa11 gr hü sa12 gr hü sa13

vor der General

Frohe Gefühle bei der Ankunft  auf dem Grünen Hügel: Es ist noch Zeit für ein Schwätzchen, für ein Bild zu posieren, den Fotografen zu veralbern und eine letzte Singprobe – leider sind die Sänger die ganze Zeit im Dunkeln, ganz hinten und daher nur selten auf den Fotos. Und was das mit den zwei Fingern bedeutet, kann ich nur raten: ich kann mit zwei Fingern Nasebohren? Jedenfalls kommt hinter Carsten Mohr die Sonne aus den Wolken. Alles wird gut.

vordergeneral12 vordergeneral13 vordergeneral09 vordergeneral10 vordergeneral05 vordergeneral06 vordergeneral07 vordergeneral08 vordergeneral01 vordergeneral02 vordergeneral03 vordergeneral04

Erzähler und Erzählerkinder

Der Erzähler (Adnan Köse) versammelt eine kleine Gruppe Kinder um sich, die ihn um eine spannende Geschichte bitten. Er erzählt ihnen von Ibn Sina, von Liebe und Hass, von Flucht und von der Sehnsucht nach Freiheit.

Wie ein griechischer Chor umrahmt die Erzählung und die Fragen der Kinder die Geschichte Ibn Sinas. Und am Ende müssen die Kinder dann dem Fernsehen eine Geschichte erzählen.

erzähler03 erzähler02 erzähler07erzählerde08 erzähler06 erzähler05erzähler04 erzähler10 erzähler09

Trommelgewitter

Mit diesem Gewitter auf der Daf von Mohammed Reza Mortazavi  wird das grosse Finale eingeleitet: „Sina bleib stark!“. Alle Schüler-Darsteller sind auf der Sandbühne, singen und versuchen so lange still zu stehen. Danach ist immer noch Zeit, dem Fotografen Grimassen zu schneiden. Vielen Dank.

Finale04 Finale03 Finale02Finale06 Finale05 Finale10Finale07 Finale08 Finale09

Auftritt: das Orchester

Das Orchester ist wie der grosse Chor meist im Dunkeln, am Anfang mit dem grossen Vorhang sogar unsichtbar und daher meist schwierig zu fotografieren. Hier legen sie jedenfalls kräftig los, um mit Mohammed Reza Mortazavi und seiner Daf die „Party“-Szene mit Ibn Sina und seinen Schülern einzuleiten – das geht voll ab.

orchester6 orchester4 orchester3 orchester2 orchester1 orchester7

Ouvertüre mit Trommeln

Das Stück beginnt im Dunkeln zu dem Trommeln von Mohammed Reza Mortazavi, dann intoniert das Orchester einen verhaltenen Dauerton, zu dem Rabih Lahoud einen arabisch inspirierten Gesang anstimmt. Die Erzähler-Kinder fragen nach einer Geschichte  – und dann der erste grosse Auftritt: Mahmud. Das Dram beginnt.
ouvertüre4 ouvertüre2 ouvertüre3ouvertüre6ouvertüre5ouvertüre7