Archiv der Kategorie: Maske/Kostüm

Viel Besuch in der Kostümwerkstatt

Der Regisseur Alexander Radulescu kam gestern – in den Ferien – in die Schule, um mit Christin Bokelmann den Stand der Arbeiten an den Kostümen zu besprechen. Zufällig war auch Frau Rüggeberg, die ehemalige Schulleiterin, dabei – griff aber sogleich zur Schere. Herr Sarbach war als Fotograf für die Kammerphilharmonie der wohlwollende Beobachter und Melina modelte – mal wieder als das bravste Mädchen der Welt (sie präsentierte die Kostüme der Dorfbewohner). Die Damen vom Mütterzentrum ließen die Nähmaschinen rattern und die Frauen vom Gesundheitstreff fertigten die Hüte der Soldaten und die Kopfputzschleifen für die Frauen an. Und zwischendrin die Schülerinnen aus der GSO – eine ziemlich bunte Mischung, herrjeh!

Langjährige  Partner in der Kostümwerkstatt: Das „Mütterzentrum“ und  „Frauengesundheit in Tenever

Hinkucker

Es ist schon auffällig, dass die Fotografen immer recht lange bei den Kostüm- und Masken-Abteilungen verharren: hier gibt es wohl die schönsten und prägnantesten Bilder. Dieses Mal wurde Diana und Melina (beide gaaaanz alte Opernhäsinnen, seit Polskiblues dabei) für die Alptraumszenen geschminkt und der Weserreport brachte ein Bild mit einem Artikel zum 5. Projekttag. Das Foto von Herrn Sarbach ist allerdings vom 4. Projekttag.

Fotos: Kira und Rebekka

Nähkästchen again!

An diesem Projekttag begann auch der Kostümworkshop; wieder dabei: die Damen aus dem Mütterzentrum und natürlich Christin Bokelmann und Lin Busse. Das Titelbild zeigt den Anzug für die Rolle des „Mac“ (beige – so was von 50er!) und man erkennt auch die schicken Smokings, die für die einzelnen Tänzer noch angepasst und zurecht-genäht werden müssen. Und das Nashorn spielt auch wieder eine tragende Rolle.

Vor der Tür des Textilraumes werden noch die Zylinder-Rohlinge angepasst, die dann in den nächsten Tagen versilbert werden. Schön ist ein Zylinderhut, wenn man ihn besitzen tut.

Fotos: Kira und Rebekka