Kurz vor dem Wochenende, aber immer noch intensiv: Am Klavier: Klaus Heidemann, Gesang: Sarah Théry, Leitung: Johann Diel.

Unter der Leitung von Rodrigo Blumenstock probt hier der LK Musik von Herrn Kruse eine von diesen hinreissenden Soundcollagen, die der Komponist Mark Withers extra für die Mondoper geschrieben hat. Das Alphorn ist auch wieder dabei und wird morgen interviewt. Und die glänzenden Instrumente sind für den Fotografen ein „Mustknips“.
In der Vorbereitung für den #club443hz haben zwei Oberstufenkurse Papierarbeiten und die 7.3 Pflastermalereien erstellt – mit Motiven aus der nächsten „Mondfahrt“-Stadtteiloper.
Eine Schnitzeljagd durch die Schule und Aspekte der Stadtteiloper: Länderschwerpunkte, Themenbereiche, Rückblicke und natürlich die Musik – hier vorgestellt von Rodrigo Blumenstock (Oboe) und Beate Weis (Violine), die den Danse Macabre aus der letzten (Alptraum-) Oper vorstellten und Fragen der Klassen beantworteten. Frau Fredrike Latzko, auch Musikerin der Deutschen Kammerphilharmonie, leitete eine Mitmach-Performance mit Kieselsteinen an.
Und wir hoffen, drücken sämtliche Daumen, dass sie wirklich im nächsten Jahr stattfinden kann…