Archiv der Kategorie: Projekttag 4

Eyes Only

Können diese Augen lügen? Kann man diesen Augen trauen? Der Auftrag war jedenfalls – aufgegeben und unterstützt von der Maskenbildnerin Rosi – „orientalisch“ … Na ja, die original-unbemalten Augen gehören zu Personen afrikanisch-deutscher, philippinisch-spanischer, kurdischer, marokkanischer, deutscher, russisch-ukrainischer Herkunft…

eyesonly03 eyesonly02 eyesonly01 eyesonly09 eyesonly08
eyesonly06 eyesonly05 eyesonly04schminken4

Ein erstes Banner

– eigentlich zwei, die jetzt im Haupteingang der GSO aufgehängt wurden und schon mal alle Nicht-Beteiligten bewerben sollen. Entstanden sind die beiden grossen Nessel-Tücher aus den ersten Experimenten, klassische Arabesken auf Stoff aufzumalen. Heute wurden sie noch mit den Schriftzügen versehen und schliesslich im Foyer präsentiert.

Die freundliche Dame, die uns den Schriftzug übesetzt hat, hat einen gravierenden Fehler entdeckt:

Anmerkung zum zweizeiligen persischen Text: Die beiden Wörter in der 2. Zeile müssten in die 1. Zeile!. Es wird von rechts nach links gelesen, wie schon gesagt und entsprechend muss auch von rechts ausgehend der Zeilenumbruch stattfinden!

Bitte aufpassen beim nächsten Mal und an die Schriftgestalter weitergeben! 
Ich glaube, so etwas nennt man „Culture Clash“ – das gängige Textprogramm, mit dem dieser Schriftzug umgebrochen wurde, ist wohl nicht auf rechts nach links u.ä. eingestellt…

banner1 banner4 banner3 banner2banner7 banner6

Granatapfel, Vogel, Schlange

Unter der Leitung von Carsten Mohr schnitten, klebten, malten, tauchten, pusteten, säbelten Schüler aus der 6.2 und der 5.2 (beides Kunstklassen) zukünftige Requisiten zusammen. Die bunten Riesen-Knallbonbons zum Beispiel sind aufgepustete Luftballons, mit Stoff umklebt und in Leim getaucht. Wenn sie getrocknet sind, werden sie angemalt, entsprechend abgeschnitten und sind dann Granatäpfel, die in dem Stück dann die ihnen zugewiesene Rolle als Requisiten spielen sollen. Bei all dem Geklebe und Gekleister dürfte das Aufräumen einen Moment gedauert haben. Dabei waren Frau Junge und Frau Schiemann.

vogelpark10vogelpark06 vogelpark05 vogelpark04 vogelpark03 vogelpark02 vogelpark01

vogelpark09 vogelpark07

 

 

Falafel

Falafel (…) sind frittierte Bällchen aus pürierten Bohnen oder Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen, die vor allem als Imbiss beliebt sind. Das Gericht stammt aus der arabischen Küche. (Wikipedia) Hier werden sie von der „Kochklasse“ 5.3 unter der Leitung von Frau Zand (Mütterzentrum) nd Frau Erwerth hergestellt. Da unsere Schulküche besetzt war, musste die Herstellung in die Mensa verlegt werden. Ob die Herstellung erfolgreich war und ob die kleinen Röllchen geschmeckt haben, ist dem Blog nicht bekannt. Jedenfalls haben wir wieder mal nichts abgekriegt.

falafel07 falafel05 falafel04 falafel03 falafel02 falafel01 falafel10 falafel09 falafel08