Archiv für den Monat: November 2016

Isfahan in Frankfurt

Am 18. November erlebte die „Isfahan“-Oper eine – ausschnittweise – Wiederaufführung. Und zwar an einem sehr prominenten Ort: der Frankfurter Paulskirche. Mit Teilen der Originalbesetzung (Linda Joan Berg, Sopran/Rabih Lahoud, Gesang/ Mohammed Reza Mortazavi, Tombak & Daf), Mitgliedern der Kammerphilharmonie und der Klasse 7.4 mit Frau Klingler, Frau Fugmann und Herrn Scheideler wurden konzertante (also ohne Handlung) Auszüge präsentiert (man wäre gerne dabei gewesen). Anlass war ein Charity-Konzert der EZB zugunsten des Frankfurter Kinderbüros. Ergänzt wurde die Bremer Gruppe durch Musiker der Jungen Deutschen Philharmonie und dem Frankfurter Schülerchor „Primacanta“. Die Leitung hatte Konzertmeister Rodrigo Blumenstock.

Die 7.4 hat ihren Auftritt mit einer Klassenreise verbunden.

paulskirche1 paulskirche07paulskirche02
paulskirche05paulskirche04paulskirche03paulskirche12paulskirche11paulskirche10paulskirche09paulskirche14paulskirche13z1z2z3

Lewis W. Hine: kleine Ausstellung

Thema  sind die Fotos von Lewis W. Hine, der als einer der bedeutendsten amerikanischen Fotografen gilt. Hine dokumentierte das Arbeitsleben der „Working Class“, insbesondere die viele Kinderarbeit. Er fand seinen Weg aber immer wieder (gerade auch in der Zeit, in der unsere Geschichte spielt) nach Ellis Island, wo er die frisch angekommen Immigranten aus aller Welt fotografierte. Die kleine Ausstellung besteht zur Hälfte aus eine grossen Anzahl „Quasi-Faksimilies“ seiner Fotos mit von ihm angefertigten Texten. Nach diesen Bildern haben Schüler des GK Kunst, 11.Jg., mit Kohle und Kreide grossformatige Portraits gezeichnet. Die Bilder sind im Foyer der GSO gleich gegenüber dem Haupteingang zu sehen.
hine07 hine06 hine05 hine04 hine03 hine02hine11
hine09hine10hine15hine13hine12

 

 

und so sehen die Originale aus; weitere Bilder gibt es hier.

armenian-jew-ellis-island-1926 ellisisland hine14

Pausenzeichen: Abschied

Als Pauseneröffnung möglich: Eine Tonbildschau aus historischen Fotos vom Auswandererkai in Bremerhaven. Noch viel mehr Bildmaterial und Geschichten um die Auswanderung über Bremerhaven gibt es hier in der „Deutschen-Auswanderer-Datenbank“.

Recherche und Tonbildschau: Benjamin und Steven, GK KUN 11. Jg

brvtitel